VIVANESS Newsroom
Zero Waste Weihnachten

Eine Idee, die gar nicht so leicht umzusetzen ist. Weihnachtsgeschenke zu verschenken, die weniger Müll machen, am besten gar keinen Müll produzieren, statt zusätzlich den Müllberg zu vergrößern. Jetzt ist Hauptumsatzzeit für Kosmetik und Naturkosmetik und die Regale sind brechend voll. Ich habe mich umgeschaut, denn unzählige Produkte werden in weihnachtlichem Gewand angeboten – aber ein zusätzlicher Nutzen für mich? Fehlanzeige, solche Produkte sind selten zu entdecken. Hand aufs Herz: Wer hat angesichts des Konsumrausches und des Klimawandels nicht Lust, mal weniger zu konsumieren statt mehr? Genauer gesagt, weniger Müll zu produzieren statt mehr. Hier ist bei der Suche nach sinnvollen Weihnachtsgeschenken Kreativität gefragt. Ok, Naturkosmetik bietet tolle Produkte mit Mehrwert (Stichwort: Schutz der Umwelt, fairer Handel) doch ein Zusatznutzen, der nicht erwartet wird, sondern auch die zu Beschenkenden überraschen würde, ist selten zu finden. Kreative Geschenkideen sind Mangelware in den Regalen. Leider finde ich in den Regalen viele Naturkosmetikprodukte, die außer mehr Karton keinen Mehrwert bieten. Nichts ärgert mich mehr, als wenn Naturkosmetik lediglich mit mehr Karton ein weihnachtliches Gewand erhält – ohne jeglichen Zusatznutzen. Was für ein Türöffner könnten tolle Naturkosmetikprodukte mit einem unerwarteten Zusatznutzen sein. Und zudem könnte neuer Gesprächsstoff unterm Weihnachtsbaum entstehen, der viele Menschen anregen könnte, doch nächstes Weihnachten mal mit einem anderen Blick einzukaufen.
Elfriede Dambacher, Inhaberin des Beratungsunternehmens naturkosmetik konzepte und internationale Branchenexpertin ist Herausgeberin des aktuellen Naturkosmetik Jahresreports sowie des vierteljährlich erscheinenden Naturkosmetik Branchenmonitors:
www.naturkosmetik-konzepte.de