VIVANESS Newsroom
VIVANESS 2019: Naturkosmetik-Branche aus der ganzen Welt kommt nach Nürnberg

Vom 13. bis zum 16. Februar 2019 verwandelt sich das Messezentrum in Nürnberg in den internationalen Schauplatz des Naturkosmetik-Sektors. Dann findet die 13. Ausgabe der VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, parallel zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, statt. Zum jährlichen Branchentreff sorgen 284 Aussteller aus 41 Ländern für hochinternationales Flair – erstmals dabei Philippinen und Serbien. Vier Tage lang können Fachbesucher in einer einzigartigen Bandbreite aktuelle Produkte und Geheimtipps entdecken – unter anderem am Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ sowie auf der Sonderschau Breeze. Der Neuheitenstand lädt ebenfalls zum Trendrundgang ein: Hier zählen in diesem Jahr probiotische Naturkosmetik, Nordic Beauty und Zero-Waste-Produkte zu den Trends auf der VIVANESS. Fachlich fundiertes Branchenwissen garantiert der VIVANESS Kongress, während die Sonderfläche „Let’s talk VIVANESS“ beliebter Treffpunkt zum Vernetzen ist.
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: „So vielfältig wie noch nie – könnte das Motto der diesjährigen VIVANESS lauten. Wir freuen uns Pioniere, Newcomer und Nischenmarken aus 41 Ländern zu begrüßen, welche die Fachmesse in Nürnberg zur wichtigsten Drehscheibe für Naturkosmetik aus der ganzen Welt machen. Die VIVANESS liefert nicht nur Inspiration, sondern auch Orientierung und punktet im internationalen Veranstaltungswettbewerb – gemeinsam mit ihren beiden ideellen Trägern COSMOS und NATRUE – mit klaren Zulassungskriterien. Eine Aufgabe, die inmitten der wachsenden Aufmerksamkeit für nachhaltige Schönheitsprodukte immer bedeutender wird.“
Neuheitenstand: Naturkosmetik-Trends 2019
Auf der VIVANESS beweist Naturkosmetik einmal mehr ihre Position als Trendsetter. Ob kreative Verpackungslösungen, Inhaltstoffe oder Markenkonzepte, am Neuheitenstand der Fachmesse gibt es viel zu erkunden: insgesamt 155 angemeldete Neuheiten. Dabei zählen probiotische Naturkosmetik mit innovativen Wirkstoffen, Nordic Beauty mit Wirkstoffen der arktischen Pflanzenwelt und Zero-Waste-Produkte mit umweltfreundlichen Verpackungskonzepten zu den diesjährigen Messetrends, die sich in der kommenden Saison den Weg in die Kosmetikregale bahnen könnten. Ebenfalls im Trend liegen auf der VIVANESS Lifestyle- und Sportprodukte mit hoher Funktionalität, Derma-Kosmetik für spezifische Hautpflegebedürfnisse und moderne Mund- und Zahnpflegeprodukte. Geführte Trendtouren am Neuheitenstand helfen ein Gespür für die aktuellen Messetrends zu erhalten. Zudem können Fachbesucher aus allen präsentierten Neuheiten in sieben Kategorien ihren Favoriten für den Best New Product Award wählen, der am Messe-Freitag verliehen wird: www.vivaness.de/neuheitenstand
Echte Naturtalente: Newcomer begeistern auf zwei Sonderflächen
Am Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ präsentieren in diesem Jahr zehn aufstrebende Newcomer mit Firmensitz in Deutschland ihre Innovationen. Der Gemeinschaftsstand der jungen innovativen Unternehmen wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und ermöglicht Start-ups aus der Naturkosmetik-Branche an der VIVANESS teilzunehmen: www.vivaness.de/newcomer. Insgesamt 24 weitere nationale wie internationale Newcomer zeigen sich und ihre Produkte auf der Sonderschau Breeze im Übergangsbereich vom NCC Ost zur Halle 7A. Junge Labels, trendige Nischenmarken und kleine Manufakturen aus acht verschiedenen Ländern – unter anderem Belarus, Frankreich, Italien, Lettland, Südkorea oder Ungarn – warten hier darauf entdeckt zu werden: www.vivaness.de/breeze
Networking-Treff für Naturkosmetik-Spezialisten
Neben der umfassenden Produktschau vermittelt die VIVANESS auch jede Menge „grünes Know-how“. Der VIVANESS-Kongress ist optimale Anlaufstelle, um Wissen und Inspiration zu sammeln. Dabei reicht das Themenspektrum der insgesamt 19 Einzeltermine von aktuellen
Fragestellungen („ISO 16128: Wie geht die Entwicklung weiter?“) über eine Bestandsaufnahme des Marktes („Naturkosmetikmarkt 2018: Daten, Fakten und Prognosen“) bis hin zu Herausforderungen im digitalen Marketing („Beziehungsstatus zwischen Bloggern und Bio-Marken – ist es kompliziert?): www.vivaness.de/kongress. Weiteres Highlight ist die attraktive Sonderfläche „Let’s talk VIVANESS“, die in diesem Jahr in die zweite Runde geht und Fachbesucher, Aussteller, Dienstleister sowie Medienvertreter im kommunikativen Design mit einem ansprechenden Gastronomiebereich zum Netzwerken und Verweilen einlädt.
VIVANESS 2020: Zeichen stehen auf Wachstum
Der langanhaltende Trend bei der Kosmetikwahl, ethische und ökologische Gesichtspunkte miteinfließen zu lassen, stellt auch für die VIVANESS weiterhin alle Zeichen auf grün. So steht bereits heute fest: 2020 zieht die internationale Fachmesse für Naturkosmetik in die neue, moderne und von Zaha Hadid Architects entworfene Tageslichthalle 3C, um der VIVANESS auch in Zukunft optimale Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten.