VIVANESS Newsroom
Fünf Fragen an Freya & Mathieu von THE SIMPLE SOAP

1. Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen und Euren Produkten?
Unser Projekt entstand aus dem Vorhaben ein wirklich durchdachtes, nachhaltiges Produkt zu entwerfen, quasi eine Seife als Blaupause für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Dabei stehen Ressourcenschonung und Müllvermeidung an erster Stelle. Unsere Seife besteht aus nur sechs natürlichen Zutaten, kommt in der nachfüllbaren Glasflasche, ist bio, vegan und duftfrei. Durch unsere Abfüllstationen im Einzelhandel kann der Kunde die leere Flasche immer wieder befüllen und produziert dadurch keinen weiteren Müll. Darüber hinaus haben wir aber auch alle anderen Prozesse, von der Produktion bis zum Versand auf Ihren ökologischen Fußabdruck hin geprüft und nach den besten Alternativen gesucht. So bestehen unsere Versandkartons z.B. aus kompostierbarem Graspapier und unsere Handelspartner erhalten die Möglichkeit, uns alle Kartons und Versandmaterialien zurück zu schicken, damit wir sie so oft wie möglich wieder benutzen können.
2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?
Die Idee entstand aus unserem privaten Interesse ökologisch und nachhaltig zu leben. Wir achten selber sehr darauf, uns in diese Richtung immer weiter zu verbessern. Wer sich jedoch intensiv mit diesem Thema beschäftigt, merkt irgendwann, dass viele Produkte nur auf den ersten Blick etwas zur Lösung des Problems beitragen. Vieles wird schöngeredet oder noch immer verschwiegen. Der Begriff des „greenwashing“ ist ja mittlerweile – zum Glück – in aller Munde. Wir fragten uns also, ob es möglich sei, ein wirklich nachhaltiges Produkt zu schaffen und wenn, was dafür alles nötig wäre. Da wir selber viele unserer Produkte aus dem Badezimmer durch DIY Lösungen ersetzt hatten und die Seife ein alltägliches Produkt des Lebens ist, mit dem viele Menschen erreicht werden könnten, entschieden wir, es damit zu versuchen.
Natürlich kamen im weiteren Verlauf des Prozesses immer wieder neue Probleme auf uns zu, für die wir entweder lange nach einer passenden Alternative suchen oder gar erst eine eigene entwickeln mussten. So dauerte es fast zwei Jahre, bis wir im Oktober 2019 offiziell gestartet sind.
3. THE SIMPLE SOAP auf der VIVANESS – was erwartet Ihr von Eurer Teilnahme?
Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass das Interesse an unserem Produkt gerade durch die Möglichkeit es immer wieder befüllen zu können, enorm hoch ist. Um damit möglichst viele Menschen zu erreichen, suchen wir Handelspartner, die unsere Seife und unsere Abfüllstationen anbieten und aufstellen wollen. Bisher arbeiten wir mit Unverpacktläden zusammen, sind aber auch offen für kleinere bis größere Bioläden. Durch die VIVANESS hoffen wir Menschen zu treffen, denen dieses Thema genauso wichtig ist und mit denen wir auf diesem Weg zusammenarbeiten können.
4. Welches Naturkosmetik-Produkt ist für Euch privat unverzichtbar?
Eigentlich müssten wir hier unsere Seife anführen, weil wir sie mittlerweile zum Waschen, Duschen, Spülen und Putzen nutzen, ohne also wirklich aufgeschmissen wären. Ansonsten möchte ich aber nicht mehr ohne unser selbstgemachtes Deo aus Kokosöl und Sheabutter auskommen müssen. Es ist erstaunlich wie einfach es sein kann, etwas selber zu machen, das dann doch so effektiv und angenehm ist.
5. Beschreibt THE SIMPLE SOAP mit drei Hashtags
# reduce
# reuse
# refill