VIVANESS Newsroom
Mehr Produkte – mehr Konsumenten – mehr Umsatz
Aus der Reihe "Kolumne Elfriede Dambacher"

Mehr Produkte – mehr Konsumenten – mehr Umsatz
Das ist auf den Punkt gebracht, das Ergebnis des Naturkosmetikjahres 2017. Wachstum und Fortschritt gehen bei Naturkosmetik zusammen. Die Verschiebung innerhalb des Kosmetikmarktes in Richtung Natur ist für mich echter Fortschritt. Wenn dabei – über mehr als 10 Jahre – ein stetiges Wachstum festzustellen ist, umso besser.
Naturkosmetik setzt Zeichen und immer mehr Menschen legen natürliche Pflegeprodukte in ihren Einkaufskorb. Einen wesentlichen Anteil daran hat der Handel, der Naturkosmetikprodukte in die Regale bringt. Aus meiner Zeit im Handel weiß ich, dass es keine Gummiregale gibt. Die Folge ist klar: Wenn neue Produkte rein kommen, müssen andere raus. Angebot und Nachfrage trifft sich am Point of Sale. Immer mehr Menschen achten darauf, was sie einkaufen. Je komplexer die Außenwelt wird, umso stärker achten Menschen darauf, wie sie durch ihr Ausgabeverhalten dazu beitragen können, die Welt ein klitzekleines Stückchen besser zu machen. Davon profitiert Naturkosmetik und der gesamte Biobereich. Und das schlägt sich im Wachstum nieder. Deutschland ist der größte Naturkosmetikmarkt in Europa. Der Marktanteil im Kosmetikmarkt beträgt für Naturkosmetik bereits über 8 %, während er in vielen Nachbarländern bei 4-5 % liegt. 800.000 mehr Konsumenten haben 2017 Naturkosmetik erstmalig ausprobiert. Diese Zahl hat mich bei der Erstellung des aktuellen Naturkosmetik-Jahresreports angespornt, zeigt sie doch, dass Naturkosmetik den Nerv der Zeit trifft.
Elfriede Dambacher, Inhaberin des Beratungsunternehmens naturkosmetik konzepte, ist internationale Branchenexpertin, Programmvorsitzende des Naturkosmetik Branchenkongresses und Herausgeberin verschiedener Marktstudien.