13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

VIVANESS Newsroom

VIVANESS 2020 lädt zum jährlichen Branchentreff für Naturkosmetik

VIVANESS 2020 lädt zum jährlichen Branchentreff für Naturkosmetik

Wenn die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, vom 12. bis 15. Februar 2020 zum jährlichen Branchentreff lädt, ist die NürnbergMesse zentraler Ort für alle Kosmetik-Experten. Mit ihrem Umzug von der Halle 7A in die für Nachhaltigkeit prämierte Halle 3C begeistert die Fachmesse zur kommenden Ausgabe auf noch mehr Raum und verzeichnet mit 292 Ausstellern eine neue Bestmarke. Die Unternehmen aus 42 Ländern – darunter unter anderem erstmals Namibia und Neuseeland – sorgen für hochinternationales Flair und zeigen spannende Neuheiten. Auch der Nachwuchs wird gefördert: So präsentieren junge innovative Unternehmen aus Deutschland am geförderten Gemeinschaftsstand gleichen Namens ihre Innovationen, während internationale Newcomer die Sonderfläche Breeze für sich nutzen. Fundiertes Wissen rund um die Naturkosmetik-Branche garantiert der VIVANESS Kongress. Die Sonderfläche „Let’s talk VIVANESS“ bietet ein zentrales Forum für Austausch und Networking. In diesem Jahr sind die Trends der Fachmesse „Zero Waste Bathroom”, „All about hemp”, „Dental care” und „Packaging“.

„2020 zeigt sich die VIVANESS so international und vielfältig wie nie! Die Nachfrage nach Naturkosmetik bleibt dynamisch, die Entwicklung des Kosmetikmarktes geht weiterhin zu mehr Natürlichkeit und Stichwörter wie ‚Nachhaltigkeit‘ schlagen sich im Konsumentenverhalten nieder“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. „Umso wichtiger wird die Bedeutung der VIVANESS als Branchentreff, der Naturkosmetik nach stringenten Zulassungskriterien präsentiert, Orientierung und Transparenz für Handel und Industrie liefert und einmal jährlich Entscheider und Experten des Marktes an einem zentralen Ort versammelt. Auch die Zusammenarbeit mit unseren ideellen Trägern COSMOS und NATRUE stellt sicher, dass hier in Nürnberg auf hohem internationalen Niveau diskutiert, sich ausgetauscht und inspiriert wird.“

Themenwelt „Neuheiten & Trends“ – erstmals mit Trendwall

Mit ihren 292 Ausstellern aus 42 Ländern ist die VIVANESS Garant für die Innovationskraft der Naturkosmetik und internationaler Handelsplatz, um einmal im Jahr neue Produkte zu entdecken und Trends aufzuspüren. Dies unterstützt die Fachmesse mit ihrer Themenwelt „Neuheiten & Trends“. In diesem Jahr sind „Zero Waste Bathroom”, „All about hemp” – also Hanf von Kopf bis Fuß – „Dental care” und „Packaging“ die aktuellen Trends der VIVANESS. An der Trendwall – neu im Übergangsbereich der Halle 1 zur Halle 3C – werden die Messe-Trends erstmals optisch aufbereitet präsentiert: www.vivaness.de/trends. Zugleich bleibt der Neuheitenstand ideale Anlaufstelle, um sich individuell einen kompakten Überblick über Innovationen aus der Naturkosmetik zu verschaffen. Insgesamt 197 Produkte gibt es 2020 am Neuheitenstand der VIVANESS zu entdecken, aus denen die Fachbesucher in sieben Kategorien jeweils ihren Favoriten für den Best New Product Award wählen können: www.vivaness.de/neuheitenstand

Mit einer Rekordbeteiligung von 30 Ausstellern aus elf Ländern – unter anderem aus Großbritannien, Kroatien und Neuseeland – warten auf der Sonderfläche Breeze trendige junge Unternehmen, Manufakturen und Nischenmarken aus der ganzen Welt darauf, entdeckt zu werden: www.vivaness.de/breeze. Weiteres Eldorado für Trendscouts ist der VIVANESS-Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“. Hier fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Messeteilnahme zehn deutscher Start-ups, die ihre Produkte vor internationalem Fachpublikum präsentieren: www.vivaness.de/newcomer

Aktuelles aus der Branche im Blick: Themenwelt „Wissen & Lernen“

Mit der Themenwelt „Wissen & Lernen“ unterstreicht die VIVANESS ihre Rolle als globaler Networking-Treffpunkt für Naturkosmetik-Experten. Im VIVANESS Kongress liefern insgesamt 19 Einzeltermine fachlichen Input zu aktuellen Fragestellungen der Branche. Das Themenspektrum reicht dabei von aktuellen Herausforderungen („Eco-Design und nachhaltige Verpackung: Pflicht oder Kür?“) über Bestandsaufnahmen des Marktes („Naturkosmetikmarkt 2019: Daten, Fakten und Prognosen“) bis hin zu offenen Diskussionsrunden („Backing the certified organic sector in the EU“) reicht: www.vivaness.de/vivaness-kongress

Auf „Let’s talk VIVANESS“ steht der fachlich fundierte Austausch ebenfalls im Vordergrund. Die Sonderfläche bündelt grünes Know-how an einer zentralen Stelle und vernetzt Fachbesucher mit relevanten Wissensträgern wie Verlagen, Beratungs-Unternehmen, Zertifizierern und erstmalig auch Verpackungs-Spezialisten.

Optimal vorbereitet mit dem Newsroom der VIVANESS

Im digitalen Newsroom der VIVANESS (www.vivaness.de/news) finden Aussteller, Besucher, Journalisten und alle Naturkosmetik-Branchenakteure auf einen Blick Aktuelles rund um die VIVANESS. So warten dort unter anderem Interviews, Trendberichte, Experten-Kolumnen und Informationen zu nationalen wie internationalen Naturkosmetik-Newcomern.

top