VIVANESS Newsroom
Was gut ist, muss auch teuer sein?

Die Diskussion um steigende Preise und Inflation verändert unser Konsumverhalten. Das hat natürlich seine Berechtigung, doch mit der Preiswahrnehmung ist das so eine Sache. Der Reflex vieler Käuferinnen und Käufer ist nachvollziehbar, sie achten jetzt verstärkt auf das beste Schnäppchen, gehen zum Discounter und lassen andere Kriterien außen vor. Neulich kaufte ich in meinem Bioladen - dem ja der Ruf vorauseilt, teuer zu sein - einen Liter Milch und siehe da: dieser Liter beste Biomilch war 9 Cent günstiger als die Biomilch beim Discounter.
Mit Kosmetik ist das ganz ähnlich, hier gilt das Credo: Was gut ist, ist auch teuer! Das ist tief in der DNA vieler Menschen verankert. Das Vorurteil, dass Naturkosmetik teuer ist, hält sich ebenfalls hartnäckig. Derweilen verfügt sie jedoch über ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis in allen Preislagen. In den letzten Jahren hat Naturkosmetik so viele neue Käuferinnen und Käufer gewonnen, nun zeigt sich eine wahrnehmbare Kaufzurückhaltung. Hier wird deutlich, wie schwer es ist, lang gehegte Verhaltensmuster zu ändern und wie lange es braucht nachhaltige Kriterien zu festigen, um diese bei der sekundenschnellen Entscheidung beim Einkauf präsent zu haben.
Leider wird wieder verstärkt außer Acht gelassen, was Naturkosmetik eigentlich kann. Naturkosmetik wirtschaftet bereits in der ersten Stufe der Wertschöpfung nachhaltig. Bereits bei der Erzeugung von pflanzlichen Rohstoffen werden durch den ökologischen Landbau andere Maßstäbe gesetzt die Umwelt zu schonen, während konventionelle Kosmetik, die vor allem auf Mineralölbasis produziert wird, die Umwelt stärker belastet.
Was meines Erachtens fehlt, ist eine entsprechende Kommunikation seitens der Hersteller und Konzepte im Einzelhandel, dieses Vorurteil zu durchbrechen – und zwar ohne erhobenen Zeigefinger. Jetzt kommt es mehr denn je darauf an, diesen Mehrwert mit einer zielgruppengerechten Ansprache deutlich zu machen. Dann kann Naturkosmetik auch in Krisenzeiten einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Konsum leisten, denn was gut ist, muss nicht teurer sein!
Elfriede Dambacher, Inhaberin von naturkosmetik konzepte, ist internationale Branchenexpertin und Buchautorin. www.naturkosmetik-konzepte.de