VIVANESS Newsroom
BIOFACH und VIVANESS 2022: Zuversicht und Vorfreude auf Wiedersehen der Bio- und Naturkosmetik-Branche im Juli 2022

BIOFACH und VIVANESS finden 2022 vom 26. – 29. Juli als Summer Edition statt. Im engen Austausch mit der Branche wurde entschieden, das Messe-Duo sowie den begleitenden BIOFACH und VIVANESS Kongress dieses Jahr einmalig zu verschieben. Was das bedeutet, welche Chancen darin liegen und was Aussteller, Besucher und Medien zur einmaligen Summer Edition erwartet, dazu Danila Brunner, Director Exhibitions BIOFACH und VIVANESS, NürnbergMesse.
Am 14.01.2022 stand die Entscheidung: BIOFACH und VIVANESS werden dieses Jahr einmalig in den Juli zu verschoben. Wie kam diese Entscheidung zustande?
Aufgrund der pandemischen Dynamik haben wir im Dezember unseren Kunden das Angebot gemacht, das Messe-Duo auf einen späteren Termin 2022 zu verschieben. Bei der Findung des Alternativtermins haben wir verschiedene Faktoren gemeinsam mit unseren Kunden abgewogen sowie natürlich den Messekalender im Blick behalten. Nach der Abstimmung der Aussteller (bis 12.01.) und der Auswertung konnten wir eine Entscheidung treffen und diese entsprechend am 14.01.2022 an unsere Kunden kommunizieren. Danach wurde die Presse informiert.
Warum haben wir uns für ein Voting entschieden?
Obschon unsere Erfahrungen aus dem Messeherbst 2021 zeigen, dass Präsenzveranstaltungen auf Basis des Hygiene- und Zutrittskonzepts, das wir gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung entwickelt haben, sicher und erfolgreich durchgeführt werden können, wuchs zum Jahresende hin die Unsicherheit unter unseren Ausstellern aufgrund der Dynamik der pandemischen Lage. Das war für alle Messe-Beteiligten eine heraus-fordernde Situation, sind doch Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Messe unabdingbar. Über das Voting haben wir sichergestellt, dass sich alle Aussteller in die Entscheidung einbringen konnten.
Wie würden Sie das Stimmungsbild der Branche rund um die Entscheidung beschreiben?
Natürlich gibt es in einer solchen Situation wie der, in der wir uns aktuell befinden, ein vielfältiges Stimmungsbild, so wie es auch ganz unterschiedliche Bedarfe unserer Kunden gibt. Eines prägte die Stimmung aber über den gesamten Abstimmungsprozess und ist auch in Gesprächen mit unseren Kunden deutlich geworden: Die Branche sehnt sich – so wie wir als „Messe-Menschen“ und Veranstalter – sehr nach dieser besonderen Plattform, und das vor Ort und mit viel Raum und Zeit für persönliche Begegnung! Für diese gezeigte enge Verbindung zu uns und das große Commitment gegenüber BIOFACH und VIVANESS sind wir sehr dankbar.
Wie könnte man das Feedback der Aussteller zu den Terminoptionen zusammenfassen?
Aus den zahlreichen persönlichen Gesprächen, die wir geführt haben, haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Gründe herausgehört, die aus der jeweiligen Unternehmensperspektive für oder gegen die Verschiebung sprachen. Bei denjenigen, die sich zunächst skeptisch gegenüber dem Juli-Termin geäußert haben, spielten zum Beispiel Markt-spezifische Gründe – unter anderem Erntezeiten oder auch die Verfügbarkeit von bestimmten Produkten aufgrund von Saisonalitäten – sowie in Teilen Ferienzeiten eine Rolle. Diejenigen, die eine Verschiebung des Februartermins befürworteten, hatten in erster Linie die mit der Pandemie verbundenen wachsenden Unsicherheiten im Blick.
Wie gehen Sie nun mit den Ausstellern um, die sich gegen die Verschiebung ausgesprochen haben?
Wir suchen den persönlichen Austausch und versuchen, alle vorhandenen Chancen und Potenziale der Summer Edition der BIOFACH und VIVANESS 2022 aufzuzeigen und wahrzunehmen. Wir sind zuversichtlich, dass nun der neue – und nicht ‚normale‘ – Termin überzeugen kann, auch diejenigen, die in unserer Abfrage für die Beibehaltung des Februar-Termins gestimmt haben. Schließlich haben wir alle über die letzten zwei Jahre eines lernen müssen: ‘normal‘ hat eine ganz neue Definition bekommen und wir mussten und müssen weiter gemeinsam flexibel agieren.
Welche Erwartung verbinden Sie mit dem Julitermin?
Die zentrale Erwartung ist ja die, die wir mit der gesamten Branche teilen: Das persönliche Wiedersehen der Bio- und Naturkosmetik-Community in Nürnberg, live und mit allen Sinnen, vor Ort und in all den Facetten, die BIOFACH und VIVANESS ausmachen.
Aber ganz konkret verbinden wir mit der Verschiebung in den Juli natürlich vor allem noch mehr Planungssicherheit. Und mit dem neuen Termin ist auch die Zuversicht verbunden, im Sommer möglichst viele Menschen bei uns persönlich in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Können Sie schon einen Ausblick auf die Summer Edition von BIOFACH und VIVANESS 2022 geben?
Aussteller, Besucher und Medienvertreter können sich auf die Kernelemente der BIOFACH und VIVANESS freuen. Wir sind zuversichtlich, dass die Summer Edition vom 26. – 29. Juli 2022 die gesamte Wertschöpfungskette im Messezentrum abbilden und eine unvergleichliche Vielfalt – konsequent Bio und Naturkosmetik – vor Ort und mit digitalen Ergänzungen bieten wird. Natürlich wollen wir auch die Chancen nutzen, die uns ein einmaliger sommerlicher Termin bietet – hier sind wir aber noch in den Planungen.
Werden wir Bio und Naturkosmetik mit allen Sinnen erleben können?
Ganz klar, Bio und Naturkosmetik muss man fühlen, riechen und schmecken. Mit unserem Hygiene- und Zutrittskonzept schaffen wir terminunabhängig einen Rahmen, der gewährleistet, dass Messen am Standort Nürnberg sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Basis des Hygienekonzeptes von BIOFACH und VIVANESS ist die aktuell gültige Infektionsschutz-maßnahmenverordnung sowie das in Bayern gültige Rahmenhygiene-konzept für Messen und Ausstellungen. Dieses Hygienekonzept hat sich seit September 2021 bei allen auf dem Gelände der NürnbergMesse stattgefundenen Veranstaltungen bereits bestens bewährt und wurde erfolgreich umgesetzt und angenommen.
Besucher können sich auf Verkostungen und Testen von Kosmetik freuen, da dies analog der uns allen wohl bekannten Regelungen aus Gastronomie und Handel selbstverständlich möglich ist.
Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Was hat Sie in den letzten Wochen bis zur Entscheidung für die Verschiebung besonders bewegt?
Natürlich die Frage, wie wir eine bestmögliche Lösung für unsere Kunden finden – in einer durch ein großes Spektrum an Meinungen und Stimmungen charakterisierten Gesamtsituation. Aber auch der große Wunsch, dass wir bald wieder Messen mit dem erforderlichen Planungsvorlauf machen können – im Sinne aller Beteiligten.
Und: Sehr bewegend war für mich auch der enge und offene Austausch mit unseren Ausstellern und das damit verbundene Vertrauen, das in uns gesetzt wurde.
Und worauf freuen Sie sich persönlich am meisten?
Ohne Zweifel das persönliche Wiedersehen mit der Branche, die Zufallsbegegnung, die Überraschung, die Inspiration des Moments, wie sie nur eine Messe vor Ort bieten kann. All das, weshalb wir uns alle für Messen begeistern und was sie auszeichnet, und zwar weit hinaus über ihre rein sachliche und wirtschaftliche Funktion, die sie ohne Frage für die beteiligten Unternehmen hat.
Herzlichen Dank für das Gespräch!
Save the Date: BIOFACH und VIVANESS 2022 vom 26. – 29. Juli!
__________