13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

VIVANESS Newsroom

New Normal

Foto von Elfriede Dambacher
© Elfriede Dambacher

Dieser Sommer ist besonders. Wir freuen uns an niedrigen Inzidenzwerten und genießen Freiheiten, auf die wir lange verzichten mussten. Aber Wetter-Extreme, Klimawandel und die Sorge, wie wir mit der Pandemie im Herbst weiterleben müssen, prägen das Zusammenleben. Wie geht’s weiter? Was ist wichtig für die Zukunft?

Ein Indiz, das mir Hoffnung macht, ist, dass sich diese Nachdenklichkeit auch bereits im Konsumverhalten ablesen lässt. Wenn ich auf den Kosmetikmarkt schaue und insbesondere auf den Naturkosmetikmarkt, dann erkennt man ein klares Signal: Es gibt kein Zurück zu alten Zeiten, sondern ein „New Normal“. Wie das „New Normal“ im Kosmetikmarkt aussieht, zeigt die Pandemie wie ein Brennglas. Der Kosmetikmarkt grünt so grün, wie nie zuvor.

In der Vergangenheit wurde in Krisenzeiten immer der so genannten „Lipstick-Effekt“ zitiert. Egal, wie stark die Wirtschaft einbrach, der Verkauf von Lippenstift war immer gut, auch wenn insgesamt weniger Kosmetik gekauft wurde.

Jetzt zeigt sich eine andere Tendenz: In Krisenzeiten wie diesen sind Beauty-Rituale wichtig, man verbringt mehr Zeit im Badezimmer, liebgewordene Rituale geben Stabilität und Halt. Das persönliche emotionale Wohlgefühl bei der täglichen Körperpflege wird nun noch ergänzt um soziale und ökologische Aspekte bei der Wahl der Produkte. Produkte, die auch die Umwelt schonen, sind angesagt. Sei es das Wissen um Plastik in den Ozeanen oder unnötige Verpackung, Müllvermeidung fordern heute viele Käuferinnen und Käufer. So lässt sich klar ablesen, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten, die auch korrekt produziert wurden, zunimmt und das nicht nur bei Kosmetik. Menschen suchen nach Produkten, die ihren Lebensstil unterstützen und den Planeten schonen. Produkte, die ohne Wasser auskommen, sogenannte feste Kosmetik, oder auch Nischenmarken, die einen besonderen Nachhaltigkeitsaspekt aufgreifen ohne erhobenen Zeigefinger, sind ein weiteres Beispiel. Das alles und mehr wird bleiben, auch nach der Pandemie, davon bin ich überzeugt. Wenn selbst der größte Kosmetikhersteller der Welt, heute konstatiert, dass Luxus ohne „Sinn und Zweck“ nicht mehr überzeugen wird, dann darf man davon ausgehen, dass in der Kosmetikbranche tatsächlich ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat. Die neue Zeit hat längst begonnen.

Elfriede Dambacher, Inhaberin von naturkosmetik konzepte, ist internationale Branchenexpertin und Buchautorin.

www.naturkosmetik-konzepte.de

top