13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

VIVANESS Newsroom

Die neue Beauty-Dekade

Elfriede Dambacher, naturkosmetik konzepte
Elfriede Dambacher, Inhaberin naturkosmetik konzepte // © Elfriede Dambacher, naturkosmetik konzepte

Weil der Jahreswechsel auch eine neue Dekade einläutete, ziehe ich mal kurz Bilanz und frage mich, was hat den Naturkosmetikmarkt in den vergangenen zehn Jahren geprägt, was wird in den nächsten zehn Jahren passieren? Schaut man zurück, sind sich die Experten einig. Der Kosmetikmarkt hat sich sehr stark verändert hat. Wertewandel, Klimadebatte, Digitalisierung, Social Media führten zu verändertem Kaufverhalten und zu mehr bewusstem Konsum. Der Beautymarkt wurde dadurch vielfältiger, ambitionierter und grüner. Eine ganz neue grüne Lifestyle-Generation ist am Start. Heute geht es weniger um Effektivität, dafür stärker um Ethik. Naturkosmetik nahm einen unglaublichen Aufstieg. Überdeutlich wird das, wenn ich auf die Ausstellerliste der diesjährigen VIVANESS und vor allem der Sonderschau Breeze schaue. Neben den etablierten Marken finde ich eine Vielzahl junger Marken, die hier ganz klare Akzente setzen. Marken, die den Bedarf nach Produkten aufgreifen, die Themen wie Zero Waste und Müllvermeidung behandeln, die Unternehmen auf deren gesellschaftliches Engagement hin prüfen. Aspekte, die in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen werden.

Etablierte Naturkosmetikmarken haben zwar in ihrer DNA Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen verankert, aber sie tun sich schwer, neue Ansatzpunkte für die Ansprache der neuen vielfältigen Interessensgruppen zu finden. Sie verbessern ihr Sortiment auf hohem Niveau, reagieren aber viel zu langsam auf Konsumentengruppen, die kreative, innovative Ansätze suchen. Das greifen dagegen Newcomer und Start-ups auf. Sie bringen frischen Wind ins Angebot und sprechen die Sprache der vielfältigen Interessengruppen. Dabei müssen sich die etablierten Naturkosmetikhersteller keinesfalls verstecken. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, in kurzer Zeit den Kosmetikmarkt zu revolutionieren – ganz ohne Parabene, Silikone & Co. Mit viel Forschung und Entwicklung ist es ihnen gelungen, der Kosmetikbranche die Stirn zu bieten. Sie haben enormes Know-how entwickelt. Know-how, das jungen Marken oft fehlt. Neue junge Marken haben tolle Ideen – etablierte Marken haben das Know-how. Ich bin überzeugt, wenn sich diese beiden Seiten zusammentun und die Kräfte bündeln – statt den Ausverkauf junger Marken den Kosmetikkonzernen zu überlassen – dann wäre die Naturkosmetikbranche auch in den nächsten zehn Jahren unschlagbar.

Elfriede Dambacher, Inhaberin des Beratungsunternehmens naturkosmetik konzepte, ist internationale Branchenexpertin und Herausgeberin verschiedener Marktstudien. www.naturkosmetik-konzepte.de

top