Die Pedro Ximénez-Traube kam im 16. Jahrhundert aus der Hand eines Soldaten der berühmten Thirds der spanischen Infanterie in die Weinberge von Montilla-Moriles in Cordoba. Der Soldat war Deutscher und sein Name war Peter Siemens, der zu Pedro Ximénez wurde, weil er die Rebsorte benannt hatte. Nach dieser Geschichte brachte er einige Sorten mit, die zu einer Sorte gehörten, die in seinem Land angebaut wurde und in diesen Breiten wachsen sollte.
Die Glasur (Reduktion) aus Pedro Ximénez-Essig ist ein Produkt, das durch teilweises Entwässern des Essigs durch Erhitzen bei niedriger Hitze erhalten wird, bis eine Konsistenz von Sirup erhalten wird. Um das Gleichgewicht zwischen saurem und süßem Geschmack zu erreichen, muss das Konzentrat hinzugefügt und bis zur Homogenisierung gerührt werden.