Das Bildungswerk BNN bietet ein Reihe von Weiterbildungsmöglichkeiten an. Neben IHK-zertifizierten Zusatzqualifikationen für Naturkost und Reformwaren veranstaltet der Verband regelmäßig verschiedene Seminare für Einzelhandel, Großhandel und Herstellung. Diese praxisnahen Seminare vermitteln sowohl fachliches Wissen über Naturkost und Naturwaren als auch Know-how für den täglichen Umgang mit Kunden. Die Referenten sind jeweils themenbezogene Experten, die den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen erklären und ihnen darüber hinaus mit langjähriger praktischer Erfahrung zur Seite stehen.
Fachberater/in Naturkost- und Reformwaren
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Naturkost- und Reformwaren IHK. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren, die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben und namhafte Bildungsträger haben gemeinsam einen Lehrplan erstellt, der die Teilnehmer/-innen zu kompetenten Fachkräften qualifiziert. Die Weiterbildung öffnet Möglichkeiten zur Beschäftigung bei einem der ca. 2.500 Naturkosteinzelhandelsunternehmen und weiteren ca. 1.200 Geschäfte der Reformwarenbranche.. Ferner werden Fachkräfte mit Naturkostwissen im Gesundheits- und Fitnessbereich sowie in ca. 5.000 Unternehmen des bioaffinen Lebensmitteleinzelhandels gebraucht.
Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie hier.
Naturkostberater/in BNN IHK
Aufgeteilt in Grund- und Aufbaukurs richtet sich die Weiterbildungsmaßnahme an die Beschäftigten im Naturkostfachhandel, in Reformhäusern sowie an Interessierte aus anderen Bereichen, die sich im Biobereich qualifizieren wollen. Sie können sich hier praxisnah das erforderliche Fachwissen erarbeiten oder auch bereits bestehende Kenntnisse auffrischen und aktualisieren. Die Wissensvermittlung erfolgt durch erfahrene Dozenten, die neben ihrem Fachwissen auch die spezifischen Bedürfnisse des Naturkostfachhandels kennen. Damit Lernende den Kontakt zur Branche erleben, finden viele Seminare direkt bei Herstellern und Erzeugern vor Ort statt. Nach erfolgreich absolvierten Abschlusstests am Ende beider Kursteile erhalten die Teilnehmer/-innen ein IHK-Zertifikat. Ein Einstieg ist, auch wenn der Grundkurs nicht besucht wurde, nach Absprache möglich. Gerne geben wir Ihnen hierzu Auskunft, ebenso wie zu möglichen Förderungen.
Weitere Informationen zu den Inhalten und nächsten Terminen finden Sie hier.