Nur Bio und mehr
Bioprodukte kann man heutzutage in Discountern, Drogerie- und Supermärkten sowie vielen weiteren Verkaufsstellen finden. Dabei steht in der Regel eine kleine Auswahl an Produkten, die nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert sind, neben zahlreichen vermeintlich grünen Produkten, die in Wahrheit konventionell hergestellt wurden. Die Grenzen zwischen tatsächlich green und Greenwashing verschwimmen. Nicht so in Naturkostfachgeschäften, die Mitglied im BNN e.V. oder im Naturkost Süd e.V. sind. Denn hier gelten die Sortimentsrichtlinien (SRL):
Die SRL sind gelebter Ausdruck eines gemeinsamen Wertekanons und ein Symbol etablierter Qualitätsführerschaft. Ein lückenlos ökologisches Sortiment, das höchsten Nachhaltigkeitskriterien genügt – das ist der Anspruch der Einzelhändlerinnen und Einzelhändler von BNN und Naturkost Süd. Dass ein einhundertprozentiges Biosortiment keine Selbstverständlichkeit ist, zeigen gleich mehrere Bereiche, die von der EU-Öko-Verordnung nicht erfasst werden. Die SRL schließen diese Lücken und bieten qualitätsorientierte sowie nachvollziehbare Richtlinien für…
... Fisch, Algen und Meeresfrüchte aus Wildfang
...Gehegewild
... Erzeugnisse der Jagd
... Nahrungsergänzungsmittel und gesundheitsorientierte Spezialprodukte
... Naturkosmetik
... Ätherische Öle
... Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel