Nasskleberollen in weiß – die ökologisch überzeugende Verpackungslösung für weiße Kartonagen
Anbieter von Naturkosmetika, Naturheilmitteln und Lebensmitteln entscheiden sich immer häufiger für Kartonagen mit weißen Außenflächen. Passend dazu präsentiert der Verschlussmittel-Spezialist Schümann auf der Biofach 2018 in Nürnberg sein Sortiment an weißen – und farbig bedruckbaren – Nassklebestreifen.
Auf seinem Messestand 6-281 in Halle 6 demonstriert das Unternehmen, wie sich durch den Verschluss der weißen Kartonagen mit den weißen Nassklebe-Tapes eine sowohl optisch als auch ökologisch überzeugende Verpackungslösung realisieren lässt. Ebenso ansprechend wie authentisch ist die Weiß-Weiß-Kombination auch für hygienesensible Bioprodukte, Homöopathika und Wein.
Hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit unterscheiden sich die weißen Nassklebestreifen aus Stadtallendorf in nichts von ihren braunen Schwesterprodukten: Auch der Leim ihrer Klebstoff-Beschichtung besteht aus Kartoffelstärke und als Trägermaterial verwendet Schümann ebenfalls Papiere, für deren Herstellung nur Holz aus nachhaltig geführten EU-Forstwirtschaften verwendet wird. Auch der manuelle oder maschinelle Auftrag der weißen Verschlussstreifen ist ein umweltfreundlicher Akt, da er völlig ohne den Einsatz von Chemikalien oder ohne umweltbelastende Additive erfolgt – allein durch sparsames Benetzen mit Wasser.
Technisch und funktionell bieten die weißen Nassklebestreifen von Schümann ebenfalls die gleichen Vorteile wie die braunen Tapes: Sie verschließen die Kartonage staubdicht und manipulationssicher, da sich die natürliche Kartoffelleim-Beschichtung unmittelbar nach dem Auflegen fest mit der Oberfläche der Kartonage verbindet. So entsteht ein siegelartiger Verschluss, der das spurlose Öffnen nahezu unmöglich macht. Nicht-autorisierte Manipulationen an der Verpackung bleiben sichtbar und lassen sich nicht mehr nachträglich kaschieren. Darüber hinaus erfährt jede Kartonage durch die Bandagierung mit Nassklebestreifen eine zusätzliche Stabilisierung – ein Aspekt, der gerade für die E-Commerce-Distribution von Bio- und Naturprodukten nicht ohne Bedeutung ist.