Cooperativa Agropecuária e Florestal do Projeto RECA
Rod. BR 364, km 1071 -
Distrito de Nova Califórnia
76.848-000 Nova California ROPorto Velho ? Estado de Rondônia
Brasilien
Telefon: +55(0)69.3253-1007
Fax: +55(0)69.3253-1046
Die Kooperative RECA ist ein Zusammenschluss von Kleinbauern aus den Bundessttaten Bundesstaaten Rondonia, Amazonas und Acre im Osten des Brasilianischen Amazonasgebietes. RECA hat sich seit seiner Gründung der nachhaltigen Entwicklung verschrieben, und födert aktiv die Wiederaufforstung entwaldeter Gebiete und die Einführung ökologisch nachhaltiger Produktionsformen.
Die Kooperative berät und unterstützt kleinbäuerliche Familien bei der Implementierung so genannter Agroforstsysteme, bei denen verschiedene Arten von Obstbäumen, Palmgewächsen und Nutzhölzern auf einer Fläche mit Nutzpflanzen integriert werden, wodurch die Artenvielfalt bewahrt und der Degradation des Bodens vorgebeugt wird. Die KleinprdouzentInnen können durch dieses System ihre Einkommensquellen diversifzieren und gleichzeitig ökologisch nachhaltig produzieren und die Umwelt bewahren. Zu den wichtigesten Produkten gehören Palmherzen, Fruchtpulpen, wie Açaí und Cupuaçu, sowie Pflanzliche Öle für die Kosmetikherstellung, die aus verschiedenen Baumsamen gewonnen werden. Bis heute hat RECA Agroforstsysteme auf einer Gesamtfläche von ca. 2000 Hektar implementiert.
RECA hat sich auch durch sein soziales Engagement und seinen Beitrag zur Entwicklung kleinbäuerlicher Organisationen über Brasilien hinaus einen Namen gemacht. So fördert die Kooperative gezielt Frauen und Jugendliche durch Ausbildungs- und Trainingsangebote, und trägt damit zu deren Stärkung innerhalb der ländlichen Gemeinden bei.
Direkt und indirekt profitieren heute über 1.500 Familien im ländlichen Amazonien von der Arbeit der Kooperative, indem sie ihr Einkommen durch den Verkauf ihrer Produkte zu fairen Preisen steigern können und zugleich zum Schutz der Umwelt im Amazonasgebiet beitragen