BIORGANICLIFESTYLE.EU - EUROPEAN ORGANIC PARTNERS AND STICHTING BIONEXT
EOP - Piazza dei Martiri 1943-1945 1
BIONEXT - Nieuwe Kazernelaan 2 D42 6711 JC Ede
(Gelderland), The Netherlands
40121 Bologna
Italien
Telefon: +39 051 42 10 272
Fax: +39.045.8298288
Bionahrung ist schmackhaft, gesund und 100% sicher. Der Bio-Anbau ist gleichzusetzen mit sauberem Wasser, fruchtbarerem Boden, höherer Biodiversität, mehr Achtung für die Umwelt und das Wohlbefinden von Tieren.
Unabhängige Prüfstellen kontrollieren und bescheinigen in diesem Rahmen, dass bei der Produktion keine chemischen Dünger, chemisch-synthetische Pestizide und GVO eingesetzt werden.
Auge auf das grüne Blatt: hier finden Sie den EU Bio Logo, schmackhafte und gesunde Erzeugnisse und eine bessere Welt, in der es sich leben lässt.“BIOrganicLifestyle.EU”, ist ein internationales Projekt, vorgestellt von den größten Organisationen des italienischen und holländischen Sektors der Lebensmittelproduktion im Bio-Anbau zur verstärkten Anerkennung dieses europäischen Sektors auf drei Binnenmärkten (Deutschland, Italien und Frankreich) und zur Steigerung des Anteils von Bioprodukten auf dem europäischen Markt, indem die besonderen Merkmale dieser Erzeugnisse hervorgehoben werden.
Die Zielmärkte weisen in den Umfängen und im Wertzuwachs ein erhebliches Absatzpotential auf, vor allem im Hinblick auf das wachsende Interesse für Produkte mit europäischem Bio-Logo, darunter natives Olivenöl, Wein, Getreide, Obst und Gemüse.
Die Zielsetzung ist in diesem Zusammenhang eine intensive Kontaktaufnahme mit den Verbrauchern aus Italien, Frankreich und Deutschland, um den anerkannten Wert europäischer Bioprodukte wesentlicher zu erhöhen.
Die Förderorganisationen EOP – European Organic Partners und BioNext tragen mit ihrer Mitarbeit dazu bei, dem gesamten Projekt entschiedenen Mehrwert zu verleihen.
European Organic Partners und BioNext teilen die gleiche Auffassung über die Methoden der europäischen Bioproduktion und möchten vor allem die Qualität und die strengen Standardvorgaben für die Produktion in den Vordergrund bringen.
Die vorgeschlagenen Aktivitäten beinhalten ein “organisches” und einheitliches Signal an verschiedene Target-Gruppen (Verbraucher, Vertriebshändler und Influencer) zur eindeutigen Gewährleistung von detaillierten und klaren Informationen über biologische Lebensmittel und deren positive Auswirkungen auf den Lebensstil und die Diät. Im Rahmen eines Dreijahresprogramms soll das Programm verschiedene Bioprodukte durch gezielte Direktkontakte fördern, die auf der Grundlage der jeweiligen Merkmale der Target-Gruppen definiert werden.
“Think organic” soll den neuen Lebensstil des europäischen Verbrauchers kennzeichnen.