PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH
Maistraße 1
82237 Wörthsee
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)8153.9849-30
Fax: +49(0)8153.9849-34
Firmenbeschreibung:
Die Firma PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH wurde 1997 gegründet und hat Ihren Firmensitz in Wörthsee (Oberbayern), ca. 30 km südwestlich von München.
PRIPA importiert und vertreibt seit dem Jahr 2000, erlesene exotische Bio - Lebensmittel aus Südostasien mit dem Schwerpunkt Sri Lanka - dem Heimatland des Firmengründers, Priyantha Palihawadana sowie aus Thailand, Vietnam und Indien.
Um unseren Kunden ein hohes Qualitätsniveau bieten zu können, arbeiten wir seit vielen Jahren mit festen Partnern in den Ursprungsländern zusammen. In Sri Lanka haben wir 2010 eine familieneigene Produktionsstätte mit unserem Know How mitaufgebaut, welches von der Schwester des Inhabers geführt wird.
Das Sortiment umfasst im Einzelnen, Bio-Obst- und Gemüsekonserven, Bio-Kokosprodukte, Bio-Trockenfrüchte, Bio-Obstpürees, frisches Bio-Obst, Gemüse und -Kräuter.
Wir beliefern Bio-Großhändler, den Lebensmitteleinzelhandel, Bio-Produzenten und Manufakturen, Online-Versandgeschäfte, etc. im deutschsprachigen Raum und europaweit.
PRIPA vertreibt das gesamte Sortiment für Fremdmarken (Private Labeling) und unter der Eigenmarke Biolanka.
Unsere Stärke liegt darin auf besondere Kundenwünsche einzugehen, beispielsweise diverse Schnittgrößen bei Trockenfrüchten und Konserven sowie abgewandelte Rezepturen.
PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH ist durch Lacon GmbH, Brünnlesweg 19, 77654 Offenburg (Deutschland)zertifiziert, unsere Öko-Kontrollstelle ist DE-003-Öko-Kontollstelle. Unsere Partner/Lieferanten arbeiten nach EU-Öko/BIO Standards, nach der US amerikanischen Öko-Verordnung USDA-NOP und nach JAS- der Japanischen Ökoverordnung. Die Produktionsstätten sind BRC oder FSSC 22000 zertifiziert.
In den Ursprungsländern arbeiten wir vorwiegend mit Kleinbauern und in Mischkulturen.
Die Hauptproduktionsstätte für unsere BIOlanka-Produkte hat ihren Sitz in Urapola, einem kleinen Dorf 55km nordöstlich und bietet 60 Familien ein sicheres Einkommen.
Unser Ziel ist der nachhaltige und transparente Aufbau einer Kette aus ökologischem Anbau, Ernte, Verarbeitung und Vertrieb, bei der die Natur und der Mensch im Vordergrund stehen - unter den Bedingungen des fairen Handels.