Bioalpin - BIO vom BERG
Müllerstr. 27a
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +43(0)512.5724420
Fax: +43(0)512.572442-20
BIO vom BERG:
Köstliches aus Tirols Berglandwirtschaft
Spezialitäten der Marke BIO vom BERG sind hochbegehrt. Und das über deren Ursprungsregion Tirol hinaus. Auf der BioFach 2020 präsentiert sich das kleine, aber feine Edellabel aus dem Herz der Alpen mit seinen Käsespezialitäten – allesamt Unikate aus kleinen Sennereien mit gewachsener Handwerkstradition.
Tirols Landwirtschaft ist prädestiniert für die Entwicklung eines exklusiven Biolabels. Es besitzt eine fast schon zwingende Logik, dass gerade das Land im Herz der Alpen mit BIO vom BERG Mitteleuropas einzige unabhängige Erzeugermarke hervorgebracht hat: Der Widerstandsgeist der Tiroler Bauern ist legendär. Ebenso wie ihr Ideenreichtum. Auf kleinen, überschaubaren Höfen verwandelt diese couragierte Lebenshaltung unter teils extremen Bedingungen alpinen Lebensraum in eine Kulturlandschaft von europäischem Rang. Menschen aus aller Welt schätzen als Urlaubsgäste den Erlebnis- und Erholungswert dieser Region.
Köstlichkeiten schaffen und Kulturlandschaft bewahren
Kontrollierte biologische Produktion bildet für immer mehr Bauern Tirols die sinnvollste Möglichkeit, im Einklang mit überlieferten Werten Lebensmittel von unvergleichlicher Qualität herzustellen. 2002 gründete eine Handvoll von ihnen die Genossenschaft Bioalpin mit der dazugehörigen Marke BIO vom BERG. Mehr als 600 Biobauern stehen heute als Garanten einzigartiger Bio-Qualität und für eine Leitkultur nachhaltigen Wirtschaftens. „Mit unserer Arbeit leisten wir einen doppelten Beitrag zum Wohle der Gesellschaft. Wir bewahren unsere Berglandschaft für zukünftige Generationen und schaffen ganz nebenbei Köstlichkeiten, die der Genusskultur und Sinnesfreude dienen“, umreißt Heinz Gstir, Obmann von Bioalpin, die Eckpunkte der BIO-vom-BERG-Philosophie.
Almmilch veredelt zu Biokäsen
Zwölf Sennereien verarbeiten für BIO vom BERG Milch aus traditioneller Bio-Landwirtschaft. Die Kühe, oft nicht mehr als sechs Stück pro Hof, genießen ganzjährig Auslauf. Speziell während der Sommermonate leben die Tiere auf Almweiden, wo sie sich bevorzugt von aromatischen Kräutern und Berggräsern ernähren. Dieser kostbare Rohstoff wird von den BIO-vom-BERG-Sennereien zu charaktervollen Käsespezialitäten verarbeitet. Ob feinwürziger Schnittkäse aus dem Zillertal, Weichkäsespezialitäten und Bergkäse aus dem Tiroler Unterland oder Ziegenmilch-Camembert aus dem Oberland – die zahlreichen Delikatessen im Sortiment spiegeln die Sorgfalt und Hingabe gewachsenen Käsehandwerks wieder. Achtsame Herstellung, behutsame Reifeprozesse und strikte Qualitätsansprüche im Verpackungsmanagement garantieren, dass Konsumenten in der Theke als auch im Kühlregal aus erstklassigen Käsen wählen können. Neben seiner reichhaltigen Käsepalette verfügt BIO vom BERG vor allem in Tirol selbst über ein breitgefächertes Produktangebot. Das Sortiment aus der Region und für die Region umfasst rund 200 Lebensmittel von Eiern bis zu Backwaren.