PEMA Vollkorn-Spezialitäten
Heinrich Leupoldt KG
Goethestraße 23
95163 Weissenstadt
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)9253.89-0
Fax: +49(0)9253.89-40
PEMA – Chronologie des Unternehmens
2019 Die Unternehmensführung Frau Doktor Laura Krainz-Leupoldt und Herr Franz Leupoldt erhalten den Bayerischen Verdienstorden. Auszeichnung der DLG für langjährige
Produktqualität, das 32. Jahr in Folge.
2018 PEMA erhält den German Brand Award in Gold in der Kategorie „Industry Excellence in Branding – FMCG.
2015 Eröffnung des Weißen Kubus, Bildungsort für Mitarbeiter und alle Menschen, die an Vorträgen über Gesundheit, Ethik und Kunst interessiert sind.
2014 Eröffnung des Roggeninformationszentrums Rogg-In
2005 100 Jahr - Feier
2003 PEMA launcht einen neuen Markenauftritt
2000 PEMA beschäftigt über 100 Mitarbeiter und produziert eineTagesleistung von 35 - 40 Tonnen Vollkornbrot
1960 Franz H. Leupoldt tritt in 3. Generation in das Unternehmen ein
1954 Der erste Neubau auf der "grünen Wiese"
1952 PEMA bringt als erstes Unternehmen Weizenkeimbrot auf den Markt
1950 Vollkornbrot und Pumpernickel wurden erstmalig unter der Marke PEMA produziert
1948 Heinrich Leupoldt beschäftigt 12 Mitarbeiter
1946 Neustart als "Zwei-Personen-Betrieb"
1934 Heinrich Leupoldt übernimmt das Unternehmen in 2. Generation und startet die Produktion von Oblaten-Lebkuchen und Soßenkuchen
1905 Unternehmensgründung durch Adam Leupoldt in Weissenstadt als Handwerksbetrieb (Konditorei und Lebküchnerei)