Naturland Fish & Seafood
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89.898082-0
Fax: +49(0)898082-90
Naturland Fisch und Seafood
Mehr als die Hälfte der weltweit verzehrten Fische und Meeresfrüchte stammt dabei heute schon aus Aquakultur. Auch sie nachhaltig zu gestalten hat sich Naturland seit Mitte der 90er Jahre auf die Fahnen geschrieben und den heute führenden Öko-Standard für die Aquakultur entwickelt. Nichtsdestotrotz bleibt Wildfisch eine wichtige Lebensmittelressource, für die Naturland mit der Wildfisch Zertifizierung hohe Standards setzt.
Egal ob wild oder gezüchtet. Entscheidend ist, dass die Umwelt geschont wird und die Bestände keinen Schaden nehmen. Naturland gibt mit seinen Richtlinien für Ökologische Aquakultur und Nachhaltige Fischerei die Rahmenbedingungen dafür vor. In der Fischwirtschaft geht es aber auch um die Menschen die dort Beschäftigung finden. Deshalb gelten bei Naturland Sozialstandards sowohl an Bord als auch in den Betrieben an Land.
Ökologische Aquakultur
Weltweit zertifiziert Naturland mehr als ein Dutzend verschiedene Arten. Neben der heimischen Forelle und dem atlantischen Lachs zählen auch Muscheln, Warmwassergarnelen sowie Mikro- und Makroalgen dazu.
Naturland Aquakultur-Betriebe wählen ihren Standort mit Bedacht und schützen Gewässer und umliegende Ökosysteme. Sie sorgen für artgerechte Haltungsbedingungen und achten auf niedrige Besatzdichten. Hinzu kommt der Verzicht auf Gentechnik, chemische Zusätze, Wachstumsförderer und Hormone. Neben der Aufzucht regeln die Naturland Richtlinien auch die Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten. Lückenlose Kontrollen, zertifizierte Öko-Zutaten und der Verzicht auf Zusatzstoffe wie Phosphate sind dabei selbstverständlich.
Naturland Wildfisch
Im Fokus der Naturland Wildfisch-Zertifizierung stehen vor allem kleine handwerkliche oder auch besonders vorbildliche Fischereien. Alle Fischereiprojekte werden eng von Naturland und externen Experten betreut. Naturland Wildfisch-Produkte müssen nach den Naturland Richtlinien für ökologische Produkte verarbeitet werden. Neben den allgemeinen Regelungen für die Nachhaltige Fischerei gelten für jedes Fischereiprojekt individuelle, sogenannte projektspezifische Bewirtschaftungsauflagen, die zusätzliche Anforderungen in ökologischer, sozialer und ökonomischer Dimension stellen.
Naturland Fisch findet sich nicht nur im Fachhandel. Auch im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel hat er erfolgreich Einzug gehalten.