Bio-Zuckerrohrmelasse fällt als Nebenprodukt bei der bei der Produktion von Bio-Rohrzucker an. Die Bio-Zuckerrohrmelasse ist sirupartig und farblich dunkel braun bis schwarz und enthält neben einem hohen Gesamtzucker aus verschiedenen Zuckerarten wie Saccharose, Glucose und Fructose, auch lebenswichtige
Spurenelemente, Mineralien und Aminosäuren.
Die Einsatzgebiete umfasst die Lebensmittelindustrie hier u.a. in Süßwaren wie Lakritz und Toffees, in Cerealien und in herzhaften Saucen wie z.B. BBQ-Saucen und Ketchup und die Futtermittelindustrie hier u.a. als Pelletierhilfe und zur Staubbindung, als Zutat für Lecksteine / Mineralfutter und als Energieaufwertung und geschmacksgebende Komponente für Futtermittel im Allgemeinen.
Im Spezielleren findet unsere Bio-Zuckerrohrmelasse auch Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel, in der Alkoholherstellung, Bio-Rum und Liköre, aber auch in der Produktion von Düngemittel und in der Propagation von Hefe und effektiven Mikroorganismen (EM).
Unsere Bio-Zuckerohrmelasse wird lose in Lebensmitteltankzügen, in Containern (IBC á ca. 1.350kg oder á ca.
800kg) oder in Fässern á ca. 270 kg geliefert. Andere Verpackungseinheiten prüfen wir auf Anfrage gern.
Die Bio-Zuckerrohrmelasse ist nach der EU-Öko-VO 834/2007 und QS-Richtlinien zertifiziert und GMP+ FSA gesichert.
Neben diesen Zertifizierungen können wir unsere Bio-Zuckerrohrmelasse auch mit Naturland, BioSuisse Organic, NOP und Kosher Zertifizierung anbieten.