Nach wie vor ein Renner ist der Dinkel, der sich zu einer Vielzahl von Produkten wie Mehl, Grieß, Flocken etc. verarbeiten lässt. Botanisch gesehen zählt Dinkel zum Weizen, daher ist er auch nicht glutenfrei. Dafür besitzt er andere Eigenschaften, die sehr für ihn sprechen.
Die Dinkelkörner bleiben bei der Ernte mit den Spelzen verbunden. Dinkel ist mit Sicherheit das reinste Getreide, da ihn die Spelze während des Wachstums vor praktisch allen Belastungen aus der Umwelt schützt. Durch die ausgeglichene Wirkstoffzusammensetzung eignet er sich außerdem als Grundnahrungsmittel für empfindliche Menschen. Dinkel besitzt einen hohen Anteil an hochwertigem Eiweiß, ist sehr reich an Vitamin A, den Vitaminen der B-Gruppe und Vitamin E und enthält besonders viele Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor und Eisen.
Die Dinkelkörner bleiben bei der Ernte mit den Spelzen verbunden. Dinkel ist mit Sicherheit das reinste Getreide, da ihn die Spelze während des Wachstums vor praktisch allen Belastungen aus der Umwelt schützt. Durch die ausgeglichene Wirkstoffzusammensetzung eignet er sich außerdem als Grundnahrungsmittel für empfindliche Menschen. Dinkel besitzt einen hohen Anteil an hochwertigem Eiweiß, ist sehr reich an Vitamin A, den Vitaminen der B-Gruppe und Vitamin E und enthält besonders viele Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor und Eisen.